Der Satz „Reich ist, wer viel hat, reicher ist, wer wenig braucht, am reichsten ist, wer viel gibt.“ von Gerhard Tersteegen (1697-1769) hat auch heute noch Gültigkeit. Deshalb: Bitte unterstützen Sie uns im Rahmen Ihrer Möglichkeiten. Was man im Gegenzug von den Einrichtungen in Litauen und Weißrussland (Belarus) oder auch in der Ukraine an Dankbarkeit und Freude widergespiegelt bekommt, ist eine Bereicherung für das Leben.
Wir benötigen für konkrete Aufgaben Geldspenden. Jeder gespendete Euro wird zu 100% zweckgebunden eingesetzt. Die Geldspenden ermöglichen uns, dass wir für die Hilfebedürftigen in Litauen, Weißrussland und auch der Ukraine Grundnahrungsmittel, Hygieneartikel, Medikamente und Ähnliches einkaufen können, um diese dann vor Ort zu verteilen. Überweisungsträger für Geldspenden liegen unter anderem in der Kirche St. Laurentius das ganze Jahr über aus. Sie können aber auch auf unser unten genanntes Spendenkonto eine Geldspende überweisen.
Bitte tragen Sie Ihre Anschrift ein, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt zusenden können. Recht herzlichen Dank für Ihre Spende bereits im Voraus.
Spendenkonto Humanitäre Hilfe Bergisch Gladbach e.V.
Begünstigter: Humanitäre Hilfe Bergisch Gladbach e.V.
IBAN: DE18 3706 0193 0032 5620 19
Bank: Pax-Bank eG, Köln
Spendensonderkonto Humanitäre Hilfe Bergisch Gladbach e.V. für die Ukraine
Begünstigter: Humanitäre Hilfe Bergisch Gladbach e.V.
IBAN: DE93 3706 0193 0032 5620 27
Bank: Pax-Bank eG, Köln
Noch einfacher geht es mit dem Online-Spendenportal der Pax-Bank. Dort können Sie uns bequem per PayPal oder per Überweisung eine Unterstützung zukommen lassen.
Wir organisieren mehrmals im Jahr Hilfstransporte in die verschiedenen Länder, besuchen die einzelnen von uns unterstützen Einrichtungen und machen uns ein Bild von der jeweiligen Situation. Außerdem prüfen wir, ob die gelieferten Spenden zweckgebunden verwendet werden und erkundigen uns vor Ort, was dringend für das kommende Jahr benötigt wird. Im Rahmen unserer Sammeltermine nehmen wir gerne auch Ihre Sachspenden an.
Aktuell benötigen wir vor allem:
Ein leidiges Thema müssen wir noch ansprechen: Verpackung & Transportkosten.
* Aufgrund von neuen Ausfuhrbestimmungen (2025) können wir leider keine Elektrogeräte mehr annehmen. Vor dem Export müssten wir diese aufwändig durch ein Elektro-Unternehmen prüfen und erfassen lassen.
Seit vielen Jahren werden wir großzügig von Partnern in und um Bergisch Gladbach unterstützt. Wir bedanken uns bei …